Beiträge von Erik Heinrich
Schlossdielen – oder was? Märkische Kieferndielen aus dem Havelland
Wir fertigen Märkische Kieferndielen im Havelland, breit, massiv, Mondholz, die den Namen Schlossdielen verdienen.
WeiterlesenAlles neu? – Gutes bleibt! Märkische Kieferndielen
Holz-Lebt, Märkische Kieferndielen, Eichendielen, breit, massiv, mondgeschlagen, regional und nachhaltig aus dem schönen Havelland.
WeiterlesenFrüher ein Stallgebäude, Ruppiner Land
Hier lebten mal Kühe und Schweine. Das Gebäude bekam Holzfenster, eine Wandheizung unter Lehmputz und Märkische Kieferndielen, mit Mittelfries verlegt. Jetzt ist hier eine Küche und ein sehr gemütlicher Gemeinschaftsraum.
Weiterlesen20er Jahre Reformhaus Berlin Reinickendorf
Märkische Kieferndielen verlegen mit Fries.
WeiterlesenGemütlich in der Uckermark
ln diesem Landhaus in der schönen Uckermark waren die Bauherr*innen so verliebt in die Anmutung Märkischer Kieferndielen, dass sie sich auch ihr Bett daraus bauen ließen.
WeiterlesenTeutoburger Waldhaus
Diese Terrasse mit Blick auf die Hügel vom Teutoburger Wald wurde mit Dielen aus unserem Robinienholz belegt. Gewachsen in Brandenburg, aber haltbar wie Tropenholz!
WeiterlesenWochenendhaus in Westpolen
Häufig kommen Restauratoren und versierte Holzwerker aus Polen auf deutsche Baustellen. Hier ist es einmal umgekehrt: Märkische Kieferndielen, für ein polnisches Landhaus exportiert!
WeiterlesenNiedersachsenhaus
Dieses riesige Niedersachsenhaus zwischen Hamburg und Bremen wurde liebevoll, aufwändig und stilgerecht restauriert. Klar, dass die Bauherr*innen dazu passende Kieferdielen verlegen wollten; in der großen, zentralen Halle gut gegliedert und aufgelockert mit Querfriesen – wie historisch üblich.
WeiterlesenMünsterland
Der Flur in diesem hübschen Einfamilienhaus im Münsterland ist ein gutes Beispiel dafür, wie Querfriese einen langen, schmalen Raum gliedern und optische Auflockerungen schaffen. (Sehr lange, durchlaufende Dielen würden hier ein trostloses Autobahngefühl erzeugen. In diesem Falle wären Dielen von über 6 Meter Länge außerdem bauseits nicht hineinzubringen gewesen.) Unteres Foto: ein Teil der Fläche…
WeiterlesenLausitz bei Nacht
Ein Bauernhaus in der Lausitz (Südbrandenburg), ein Dezemberabend, sehr ungemütlich draußen – da weiß man ein Mini-Lagerfeuer und warme, leicht federnde Massivholzdielen aus Märkischer Kiefer zu schätzen. Nie wieder fußkalt!
Weiterlesen