Beiträge mit dem Stichwort: ‘schlossdielen havelland̵
In Nachbarschaft zu Thomas Mann
Unser interessantestes Projekt 2024: ein denkmalgeschütztes Haus in einem schönen Altbauensemble in München Schwabing, um die Ecke vom Englischen Garten. In derselben Straße hat Thomas Mann „Die Buddenbrooks“ geschrieben, ungefähr in dem Jahr, 1901, als die Bäumchen für unsere Kieferndielen in den Märkischen Sand gepflanzt wurden. Die Dielen liegen in etwas verminderter Stärke auf einer…
WeiterlesenBist du das mit dem Mondscheinholz?
Wintertage bei den Märkischen Kieferndielen Ein ausgedehnter Wald im Havelland, ein Waldstück auf einem sanften Hügel. Dort wuchsen die Kiefern 120 Jahre lang, bis wir sie im Spätherbst gefällt haben, möglichst schonend, damit der Bestand, der darunter wächst, junge Buchen, wenig Schaden nimmt. Als die Kiefern gepflanzt wurden, sahen die Autos aus wie Kutschen und…
WeiterlesenWas heißt massiv? – Warum massive Märkische Kieferndielen nicht 24, 27, 28 oder 32 mm dick sind, sondern genau: 30 mm.
Massive Märkische Kieferndielen 30 mm, nicht 24 mm, nicht 27 mm, nicht 28 mm, nicht 32 mm.
WeiterlesenWo die Märkischen Kieferndielen herkommen
Von Wildschweinen, Pilzen und einer glücklichen Kindheit November. Der Wald ruht sich aus von Wachstum und Sommerstress. Zum Glück war der Sommer nicht so trocken wie seine Vorgänger. Man freut sich über jeden Tropfen. Für mich hat der Wald gerade im November eine besondere Magie. Blätter wirbeln, Äste werden abgerissen, die Herbstwinde fegen den Wald…
WeiterlesenWaldbaden auf Märkischen Kieferndielen
Waldbade – auch auf Märkischen Kieferdielen!
WeiterlesenDas ganze Dachgeschoss in Märkischer Kiefer
Wohnräume, Küche, Bad – alles in mondgeschlagenen Märkischen Kieferndielen.
WeiterlesenGeweißte Dielen, Bauernhof im Oderbruch
Wie viele unserer Kunden, hat auch dieser die Märkischen Kieferdielen selbst verlegt, hier im gemütlichen Gästezimmer. Geweißt mit Pigmenten im Fußbodenöl verbreiten die massiven Dielen eine lichte, freundliche Aura. Wer wäre hier nicht gerne Übernachtungsgast?
Weiterlesen