Beiträge mit dem Stichwort: ‘märkische kieferndielen̵
Wo die Märkischen Kieferndielen herkommen
Von Wildschweinen, Pilzen und einer glücklichen Kindheit November. Der Wald ruht sich aus von Wachstum und Sommerstress. Zum Glück war der Sommer nicht so trocken wie seine Vorgänger. Man freut sich über jeden Tropfen. Für mich hat der Wald gerade im November eine besondere Magie. Blätter wirbeln, Äste werden abgerissen, die Herbstwinde fegen den Wald…
WeiterlesenWie trocken sollen Kieferndielen sein?
Mit welcher Holzfeuchte sollen Märkische Kieferndielen idealerweise verbaut werden? Was bedeutet Akklimatisierung an das Raummilieu?
WeiterlesenWie lang sind raumlange Kieferndielen?
Raumlange Dielen sind authentischer und werten einen Raum auf. Extrem lange Räume lassen sich wunderbar mit Friesen strukturieren.
WeiterlesenDas ganze Dachgeschoss in Märkischer Kiefer
Wohnräume, Küche, Bad – alles in mondgeschlagenen Märkischen Kieferndielen.
WeiterlesenMärkische Kieferndielen mit Stil
Wo einst die Pfeffersäcke wohnten: Feine Villa an der Alster in Hamburg mit Märkischen Kieferndielen von Holz-Lebt, mondgeschlagen im Havelland.
WeiterlesenMassivholzdielen, Märkische Kieferndielen auf Fußbodenheizung – Geht das?
Kann man massive, breite, raumlange Kieferndielen auf einer Fußbodenheizung (FBH) verlegen? Ja, geht. Aber einiges ist zu beachten.
WeiterlesenAlles neu? – Gutes bleibt! Märkische Kieferndielen
Holz-Lebt, Märkische Kieferndielen, Eichendielen, breit, massiv, mondgeschlagen, regional und nachhaltig aus dem schönen Havelland.
WeiterlesenFrüher ein Stallgebäude, Ruppiner Land
Hier lebten mal Kühe und Schweine. Das Gebäude bekam Holzfenster, eine Wandheizung unter Lehmputz und Märkische Kieferndielen, mit Mittelfries verlegt. Jetzt ist hier eine Küche und ein sehr gemütlicher Gemeinschaftsraum.
Weiterlesen20er Jahre Reformhaus Berlin Reinickendorf
Märkische Kieferndielen verlegen mit Fries.
WeiterlesenWochenendhaus in Westpolen
Häufig kommen Restauratoren und versierte Holzwerker aus Polen auf deutsche Baustellen. Hier ist es einmal umgekehrt: Märkische Kieferndielen, für ein polnisches Landhaus exportiert!
Weiterlesen