In Nachbarschaft zu Thomas Mann

München Schwabing

Unser interessantestes Projekt 2024: ein denkmalgeschütztes Haus in einem schönen Altbauensemble in München Schwabing, um die Ecke vom Englischen Garten. In derselben Straße hat Thomas Mann „Die Buddenbrooks“ geschrieben, ungefähr in dem Jahr, 1901, als die Bäumchen für unsere Kieferndielen in den Märkischen Sand gepflanzt wurden. Die Dielen liegen in etwas verminderter Stärke auf einer…

Weiterlesen

Bist du das mit dem Mondscheinholz?

Wintertage bei den Märkischen Kieferndielen Ein ausgedehnter Wald im Havelland, ein Waldstück auf einem sanften Hügel. Dort wuchsen die Kiefern 120 Jahre lang, bis wir sie im Spätherbst gefällt haben, möglichst schonend, damit der Bestand, der darunter wächst, junge Buchen, wenig Schaden nimmt. Als die Kiefern gepflanzt wurden, sahen die Autos aus wie Kutschen und…

Weiterlesen

Bevor der Winter kommt

Dielen Märkische Kiefer

Märkische Kieferndielen ziehen um ins Trockene Wir von Holz-Lebt versuchen, unsere Produkte, vor allem die Märkischen Kieferndielen, abgestimmt mit dem Rhythmus der Natur zu erzeugen. Die Zyklen unserer Arbeiten richten sich nach den Jahreszeiten. Der Winter oder Spätherbst ist richtig für den Einschlag, also das Fällen, im Frühling ist es Zeit für die Holzernte, also…

Weiterlesen

Vor Halloween – Märkische Kieferndielen ziehen um

Wir von Holz-Lebt versuchen, unsere Produkte, vor allem die Märkischen Kieferndielen, abgestimmt mit dem Rhythmus der Natur zu erzeugen. Die Zyklen unserer Arbeiten richten sich nach den Jahreszeiten. Der Winter oder Spätherbst ist richtig für den Einschlag, also das Fällen, im Frühling ist es Zeit für die Holzernte, also das Bergen und Aufarbeiten. Der Sommer…

Weiterlesen

Massive Kieferndielen – frisch gerockt!

Gerockte vintage auf alt gemachte Märksiche Kieferndielen

Oder: „Veraltert“ ist das neue Neu! Dielenboden aus Kieferdielen oder Eichendielen: früher sollte der blitzeblank gewienert aussehen, kratzer- und faltenfrei wie ein Kinderpopo. Und natürlich „astrein“. Doch die Moden ändern sich. Astrein gilt neuerdings als spießig. Man steht auf gerockten Dielenboden. Das hat dazu geführt, dass viele Anbieter Eichendielen, Kieferndielen nicht nur in „rustikaler“, sehr…

Weiterlesen