Kunden
Märkische Kieferndielen – alt oder neu?
Wann lohnt es sich, die alten Kieferndielen auszubessern oder aufzuarbeiten? Oft sind sich Kundinnen unsicher, ob ein alter Dielenfußboden noch erhalten werden kann, oder besser durch einen neuen ersetzt wird. Meine Meinung (obwohl ich Ihnen ja gerne neue Märkische Kieferndielen verkaufen möchte): er kann drin bleiben, der alte Dielenboden, in den allermeisten Fällen. Erst wenn…
WeiterlesenIn Nachbarschaft zu Thomas Mann
Unser interessantestes Projekt 2024: ein denkmalgeschütztes Haus in einem schönen Altbauensemble in München Schwabing, um die Ecke vom Englischen Garten. In derselben Straße hat Thomas Mann „Die Buddenbrooks“ geschrieben, ungefähr in dem Jahr, 1901, als die Bäumchen für unsere Kieferndielen in den Märkischen Sand gepflanzt wurden. Die Dielen liegen in etwas verminderter Stärke auf einer…
WeiterlesenMärkische Kieferndielen, konisch klassisch
der etwa 150 Jahre alte Fußboden aus Märkischen Kieferndielen in wunderbarer Qualität, konisch verlegt, ist weitestgehend erhalten. Wir ergänzen mit konisch gefertigten Märkischen Kieferndielen.
WeiterlesenDas ganze Dachgeschoss in Märkischer Kiefer
Wohnräume, Küche, Bad – alles in mondgeschlagenen Märkischen Kieferndielen.
WeiterlesenMärkische Kieferndielen mit Stil
Wo einst die Pfeffersäcke wohnten: Feine Villa an der Alster in Hamburg mit Märkischen Kieferndielen von Holz-Lebt, mondgeschlagen im Havelland.
WeiterlesenEinst die Dorfkirche, ein Örtchen in Nordhessen
Ein Fußboden aus massiven Eichendielen von Holz Lebt aus dem Havelland passt genau zu dieser reizenden kleinen ehemaligen Kirche in Nordhessen.
WeiterlesenUnsere Märkischen Eichendielen
Massive Märkische Eichendielen, Mondholz von Holz-Lebt aus dem Havelland harmonieren sehr schön mit Natursteinböden.
WeiterlesenFrüher ein Stallgebäude, Ruppiner Land
Hier lebten mal Kühe und Schweine. Das Gebäude bekam Holzfenster, eine Wandheizung unter Lehmputz und Märkische Kieferndielen, mit Mittelfries verlegt. Jetzt ist hier eine Küche und ein sehr gemütlicher Gemeinschaftsraum.
Weiterlesen20er Jahre Reformhaus Berlin Reinickendorf
Märkische Kieferndielen verlegen mit Fries.
WeiterlesenGemütlich in der Uckermark
ln diesem Landhaus in der schönen Uckermark waren die Bauherr*innen so verliebt in die Anmutung Märkischer Kieferndielen, dass sie sich auch ihr Bett daraus bauen ließen.
Weiterlesen